Konzeption eines Assistenzansatzes für die Unterstützung der Netz- und Linienplanung im ÖPNV

Die Planung eines Verkehrsnetzes und der darauf basierenden Buslinien im ÖPNV kann umfangreich und somit aufwendig sein. Die Aufgaben, die ein Planer zu erfüllen hat, sind zum Teil repetitiv und müssen auf Konflikte hin überprüft werden. Für ein sogenanntes Linienbündel, auf das sich ein Verkehrsunternehmen bewerben kann, muss ein Verkehrsplaner unter Umständen viel Zeit investieren, um ein Ergebnis zu erhalten, mit dem er sich im Rahmen einer Ausschreibung beteiligen kann. Die IVU entwickelt ein Planungswerkzeug, dass sich unter anderem zur Aufgabe gemacht hat, schnell Ergebnisse liefern zu können, indem der Verkehrsplaner insbesondere von automatisierbaren Tätigkeiten entlastet wird. Dazu soll ein Assistent zur Verfügung stehen, der dem Verkehrsplaner zur Seite gestellt wird, um Aufgaben durchzuführen, die per natürlicher Sprachbefehl an das Planungswerkzeug gerichtet werden. Der Assistent soll dazu eine textuelle Eingabemöglichkeit (“Prompt”) anbieten, über die der Sprachbefehl übergeben werden kann. Daraus soll der Assistent erkennen, welche Aufgaben dazu im Planungswerkzeug durchgeführt werden können

Project information

Status:

In progress

Thesis for degree:

Bachelor

Student:

Alexander Brockmann

Supervisor:
Id:

2025-011